Die Pflege von Kronen und Brücken erfordert eine sorgfältige Mundhygiene und regelmäßige Besuche beim Zahnarzt, um deren Langlebigkeit und Funktionalität zu gewährleisten. In erster Linie ist es wichtig, Ihre Zähne regelmäßig mindestens zweimal täglich zu putzen. Verwenden Sie am besten eine Zahnbürste mit weichen Borsten und eine fluoridhaltige Zahnpasta, um Plaque gründlich zu entfernen, ohne die Oberfläche der Prothesen zu beschädigen. Das Einfädeln ist ebenso wichtig, insbesondere im Bereich von Kronen und Brücken, wo sich Speisereste ansammeln können. Zahnseide, Super Floss-Fäden oder spezielle Zahnspülgeräte eignen sich hervorragend zum Entfernen von Verunreinigungen an schwer zugänglichen Stellen unter der Brücke.
Das Vermeiden von harten und klebrigen Lebensmitteln wie Nüssen, Karamell oder Eis kann Schäden oder Verschiebungen von Kronen und Brücken verhindern. Darüber hinaus ermöglichen regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen, mindestens alle sechs Monate, eine frühzeitige Erkennung und Behebung möglicher Probleme, wie z. B. undichte Stellen in der Nähe des Zahnfleisches oder Materialschäden. Der Zahnarzt kann auch die Oberfläche der Restaurationen professionell reinigen und spezielle Kräftigungspräparate auftragen, was ihre Lebensdauer weiter verlängert.
Letztlich ist die Verwendung von Mundspülungen, die die Menge an Bakterien reduzieren und für frischen Atem sorgen, eine Ergänzung zur täglichen Hygiene und schützen vor Zahnfleischentzündungen, die die Stabilität von Kronen und Brücken beeinträchtigen könnten. Bei richtiger Pflege können Kronen und Brücken viele Jahre lang verwendet werden, wobei sowohl Funktion als auch Ästhetik erhalten bleiben.